Ausbildung

CRM Grundlagen-Schulung

Die Vermittlung der wesentlichen Grundlagen des Crew Resource Management (CRM) stehen im Vordergrund und schaffen ein Grundverständnis bei den Schulungsteilnehmenden. Die Schulung sensibilisiert die Teilnehmer/-innen für ein erhöhtes Sicherheitsverhalten in Bezug auf menschliche Faktoren bei Hoch-Verantwortungs-Teams (High Responsibility Team – HRT).
Der Kurs ist praxisorientiert und schult das Verhalten der Einsatzkräfte in komplexen und dynamischen Einsatzsituationen.

 

Ziele der Schulung:

  • Optimierungsimpulse setzen
  • Sensibilisierung für Sicherheit und Zuverlässigkeit im Arbeitsleben
  • Nicht-technische Fertigkeiten und Teamarbeit stärken und fördern
  • Entwicklung von Lösungen für erfolgreiche Einsätze

Inhalte:

Die Inhalte der Schulung stützen sich auf vier Pfeiler und orientieren sich an der Zielgruppe:

  • Situative Aufmerksamkeit
  • Teilen von mentalen Modellen
  • Kommunikation im Einsatz
  • Einsatznachbesprechungen (Debriefing-Methode: After Action Review – AAR)

Ihr Vorteil

Sie erhalten eine maßgeschneiderte CRM-basierte Intervention, welche die Leistungsfähigkeit ihrer Teams nachhaltig optimiert. Die Teilnehmer/-innen  bekommen „Werkzeuge“ für ihre tägliche Arbeit an die Hand, um Fehlhandlungen im Team selbstständig zu beheben und das Arbeiten auf einem hohen Zuverlässigkeitslevel zu garantieren.

Ausbildung zum Trainer/-in

Die Teilnehmenden dieses Kurses werden in die Lage versetzt CRM-basierte Schulungen für Teams eigenverantwortlich durchzuführen. Hierbei steht das Erlernen von Trainer-Fertigkeiten sowie die Konzeption und Durchführung von Trainings im Vordergrund. Zusätzlich werden theoretische Kenntnisse vertieft und ausgebaut. (Teilnahmevoraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme an der CRM Grundlagen-Schulung).

 

Inhalte:

  • Vertiefung von theoretischen Wissen aus der CRM Grundlagen-Schulung
  • Pädagogische Inhalte der Erwachsenenbildung
  • Moderationstechniken
  • Erlernen von Debriefing-Methoden
  • Entwicklung von Szenario-Trainings
  • Praxistransfer
  • Anwendung und Reflexion in Gruppen
Trainer/in-Ausbilder (Train the Trainer)

Die Teilnehmenden dieses Kurses werden in die Lage versetzt, CRM-Trainer/-in für die eigenverantwortliche Durchführung von CRM-basierten Schulungen für Einsatzteams auszubilden.

 

Inhalte:

  • Auffrischung Grundlagenwissen
  • Erweiterte pädagogische Inhalte der Erwachsenenbildung
  • Moderationstechniken
  • Entwicklung von Szenario-Trainings
  • Erstellung von Umsetzungskonzepten
  • Praxistransfer
  • Anwendung und Reflexion in Gruppen
Strukturierte Einsatznachbesprechungen

Das CRM-Debriefing (After Action Review – AAR) ist ein strukturierter und angeleiteter Problemlöseprozess, in dem es darum geht Stärken und Schwächen im Team eigenständig zu identifizieren, Lösungen für Probleme zu erarbeiten und diese in zukünftige Einsätze einfließen zu lassen. Das AAR ist eine strukturierte Debriefing-Methode, die bekannte Formen der Nahbesprechungen in der Arbeitswelt sinnvoll unterstützt und einer der zentralen Aspekte, in denen Lernen stattfindet.

Trainings-Evaluationsinstrumente anwenden

Wissenschaftlich fundierte Evaluationen nach CRM-basierten Interventionen machen mögliche Effekte und Erfolge des Trainings sichtbar. Dafür können verschiedene Evaluationsinstrumente eingesetzt werden.
Wichtige Instrumente wie z.B. das Trainings-Evaluations-Instrument (TEI), ein Transferfragebogen oder die kollektive Orientierung der Teilnehmenden sind hierbei Teil des Workshops.

Simulation von Einsatzübungen

Die Simulation ist ein Medium für ein handlungsbasiertes Lernen unter realitätsnahen Lernbedingungen in einer sicheren Umgebung. Die praktische Umsetzung der Kursinhalte in Simulationen erhöht deutlich den Lerneffekt und führt zu einem nachhaltigen Ergebnis für die Einsatzteams.

 

Inhalte des Workshops:

  • Entwicklung von zielgruppenspezifischen Lernzielen und von realistischen Szenarien
  • Ablauf und Konzepterstellung
  • Überwachung und Steuerung der Simulation
  • Erstellung von Checklisten für sichere Simulationen